Schluss damit!
Jetzt!

Ein Ausschluss oder eine Distanzierung kann der Beginn vonMobbing, Stalking oder Missbrauch sein. Im Kindergarten, in der Schule oder hinter verschlossenen Türen zu Hause. Wir warten nicht ab, klären auf und kämpfen für Kinder mit starker Stimme – bleiben Sie nicht still!
Kontakt

Wer wir sind

Jens Schwarck, Carsten Stahl und ein Team von Experten der verschiedensten Bereiche haben sich zum Ziel gesetzt, nicht nur Verbrechen aufzuklären und in Einzelfällen juristisch und medizinisch zu vertreten, sondern möglichst mit ihrer Arbeit präventiv zu verhindern
Jens Schwarck ist investigativer TV Journalist und bringt seit vielen Jahren Themen aus der Dunkelheit ans Licht, die Menschen, vor allem aber Kinder und Jugendliche in misslichen Lebenssituation aufzeigen, um sie dann in helfende und schütze Hände zu bringen.

Carsten Stahl hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mobbing jeglicher Art die Rote Karte zu zeigen. Als Mit-Initiator von "WirkämpfenfürKinder.tv" macht er deutlich, dass Gewalt gegen Kinder nicht verhandelbar ist.

Was ist Mobbing

Ist die Beschreibung für psychische Gewalt und beginnt mit der Ausgrenzung des Einzelnen, wird von wiederholtem, regelmäßigen und vorwiegend seelischem Schikanieren begleitet, die quälen und verletzen wirken sollen, und in für Mobbing typischen Verhaltensweisen wie Machtmissbrauch, Androhung von Gewalt, Demütigungen und im Verbreiten von falschen Behauptungen über das Opfer enden können. Mobbing kann in allen Bereichen des täglichen Lebens stattfinden, bis hin zum Cyber-Mobbing.

Was wir tun

Wir schauen genau hin, hören richtig zu, recherchieren sorgfältig, klagen fachlich fundiert an und helfen konkret. In enger Abstimmung mit den Opfern berichten wir rücksichtsvoll, um auch anderen Kindern und Jugendlichen zu helfen.
Jens Schwarck (Schwarck Media) und Carsten Stahl (Camp Stahl) haben bis heute bundesweit ein Netzwerk von Anwälten, ärztlichen Psychotherapeuten und Journalisten aufgebaut, die sich täglich fachkundig und eloquent für die Rechte von Kindern einsetzen.

Carsten Stahl ist neben seinem gesellschaftlichen Engagement auf höchster politischer Ebene angekommen, so dass Problemfelder der Kinder und Jugendlichen nie wieder von den Tischen der Minister, Senatoren und Abgeordneten einzelner Parlamente verschwinden werden.

Jens Schwarck hat als Journalist, ergänzend zu Öffentlichkeitsarbeit von Carsten Stahl, eine mediale Unternehmensstruktur bundesweit installiert, die eng mit TV Sender, Radiostationen und Printmedien zusammenwirkt, um auf kurzem Weg dann öffentliche Wahrnehmung zu schaffen, wenn sie gewünscht und notwendig ist.

Wir

Jens Schwarck
Jens Schwarck
Initiator
…hat über eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten zum TV Journalisten gefunden. Aus seinen Tätigkeiten für bundesweit agierende Medienanstalten heraus beschloss er seine eigenes Medienunternehmen „studio4.tv“ zu begründen. Prägend waren auf diesem Weg seine Erfahrungen als Kameramann auf den Schlauchbooten von Greenpeace, im direkten Einsatz zur Rettung der Wale oder das Eintauchen in die Recherchen zur Aufarbeitung der Anschläge vom 11.September 2001 in New York, um den damaligen Studenten in Hamburg, Muhammed Atta.  Heute ist Jens Schwarck nicht nur als Gründer von „Wir kämpfen für Kinder.tv“ ein gefragter TV Journalist im gesamten deutschsprachigen Raum und hat weitere Produktionen wie „schneller-aktueller.de“ oder „Schweigen-brechen.tv“ entwickelt, um Missstände investigativ aufzudecken.
Carsten Stahl
Carsten Stahl
Partner
…ist wohl eines der aktuell gefragtesten Berliner Urgesteine. Er wuchs im sogenannten Brennpunkt Berlin-Neukölln auf. Bei seinem Auftreten heute ist es beinahe unvorstellbar, dass er aus einer Unsportlichkeit heraus selbst Opfer von Mobbing wurde. Aus dem damaligen Schweigen, Aushalten und der Unsportlichkeit hat sich Carsten Stahl mit lauter Stimme, Kampfsport und seinem immerwährenden Engagement für die Schwächsten heute den Respekt harterarbeitet. „Hart wie Stahl“ ist deshalb ein bewusst gewählter Titel einer der vielen TV Produktionen, die auf Carsten Stahls Initiativen begründet sind. Er weiß wovon er redet, wenn es um den Schutz von Kindern geht, schöpft er doch heute schon aus einem Leben, aus seinem Leben, was von der abgelegten kriminellen Vergangenheit, bis heute zum Kandidaten in den Berliner Senat reicht.

Neuigkeiten

Hilferuf aus Sachsen-Anhalt

Jens Schwarck

Eine herzzerreißende Geschichte um einen 9jährigen Jungen mit Down- Syndrom
Weiter lesen

Haftstrafe für Mutter der getöteten kleinen Leonie

Jens Schwarck

Gericht verurteilt Mutter zu 2 Jahren Haft ohne Bewährung. Wir haben den Prozess begleitet...
Weiter lesen

BGH bestätigt Urteil - 3 Jahre Haft für Lehrer

Jens Schwarck

Wir haben mitgekämpft
Weiter lesen

Schnelle Hilfe

Hilfe zu bekommen, wenn man sie braucht, ist oftmals ein Problem. Nur was können Sie tun, wenn die Lage möglicherweise aussichtslos scheint? Wir versuchen zu helfen, schnellstmöglich.
Für Kinder
Du bist selbst Kind und weißt nicht mehr weiter, brauchst Hilfe? Als erstes musst Du wissen, DU BIST NICHT ALLEIN! Als zweites musst Du Dich mitteilen, darfst nicht mehr schweigen, nicht akzeptieren und damit nicht mehr aushalten. Nutze die Möglichkeit auf dieser Website und beschreibe Deine Situation, damit wir Dir helfen können. Wir behandeln alles diskret und schauen, was wir für Dich tun können. Zögere nicht länger und melde Dich noch heute!  
Für Eltern
Ein Kind ist in Not, Sie haben es bemerkt, wissen aber nicht wohin Sie sich wenden sollen? Vielleicht ist es sogar Ihr Kind und Sie brauchen Hilfe? Jedes Kind ist es wert, dass man sich für ein kindgerechtes und friedliches Aufwachsen einsetzt. Manchmal ist es ein fließender Übergang vom „Regeln setzen“ hin zur „psychischer Gewalt“. Carsten Stahl und Jens Schwarck sind sich da ganz klar – „Kinderschutz ist unverhandelbar!“. Darum, melden Sie sich, damit Ihnen das Wir kämpfen für Kinder.tv Team helfen kann.

Erzähl uns deine Geschichte

Wir haben es so einfach und diskret wie nur möglich gemachen, uns das (Ihr/Dein) Problem zu beschreiben, damit wir gemeinsam etwas dagegen tun können. Wir sind gespannt!  
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.